COP25
auf Wikipedia
Greta
und Madrid
11.000
Wissenschaftler warnen vor weltweitem Klimanotstand
Forscher haben untersucht, was die Staaten der Welt bisher für den
Klimaschutz tun wollen.
Ihr Fazit ist ernüchternd:
Wenn sich nichts grundlegend ändere, drohe "unsägliches menschliches
Leid".
05.11.19
Braunkohle in Deutschland
Bestandsgarantie
für Zombies
Das Verhältnis deutscher Regierungen zur Braunkohle ist das eines
Abhängigen zum Stoff:
Das enorm schädliche Gift wird sehenden Auges weiterkonsumiert.
Das ist fatal für Deutschlands Zukunft.
25.11.19
Treibhausgase
auf Rekordniveau,
25.11.19
Die CO2-Konzentration ist binnen eines Jahres von
405,5 ppm (Teilchen pro Million Teilchen)
auf einen Rekordwert von 407,8 ppm gestiegen.
Die Konzentration des ebenfalls sehr klimaschädlichen Methans stieg
demnach auch auf Rekord-Niveau
und liegt nun um 259 Prozent über dem Niveau der vorindustriellen
Zeit.
Die Erde hat eine vergleichbare CO2-Konzentration zuletzt vor drei
bis fünf Millionen Jahren erlebt.
Forscher
von UN-Umweltprogramm warnen erneut vor klimaschädlichen Treibhausgasen
Folgen des Klimawandels: "Größte Naturkatastrophe
in Deutschland"
Hitzetote, Dürren, Waldbrände, Ernteausfälle: Der Klimawandel hat
unmittelbare Folgen auch für Deutschland, warnt das Umweltbundesamt.
Auch die UN machen Druck: Die Staaten hinken beim Klimaschutz hinterher.
26.11.19
Deutschland hat sich bereits um 1,5 Grad erwärmt
Vertrocknete Wälder, Niedrigwasser in Flüssen, Sturmfluten an der
Küste:
Der Klimawandel ist einer neuen Auswertung zufolge in Deutschland
angekommen,
die Effekte lassen sich immer klarer direkt messen.
26.11.19
Welt "kann Kipppunkte
überschritten haben".
Warnung
vor einer "existentiellen Bedrohung der Zivilisation",
da die Auswirkungen zu einer Kaskade unaufhaltsamer Ereignisse führen.
27.11.19
Europaparlament
ruft "Klimanotstand" aus
Das Europaparlament hat mehrheitlich eine Resolution
über den "Klimanotstand" verabschiedet.
Und wann wird gehandelt?
28.11.19

03.12.19

06.12.19